Methoden / Modularer Kursaufbau
Qualifizierte
Dozenten:innen vermitteln dir im modernen Gruppenunterricht das nötige
Know-how, das du sofort im beruflichen Alltag anwenden kannst.
Gesetzliche und regulatorische Vorschriften gewinnen zunehmen an Komplexität und Dynamik. Hierzu gehören auch das Lauterkeitsrecht (UWG) und das Kartellgesetz (KG).
Beide Gesetze bezwecken, den wirksamen Wettbewerbs als Ordnungsprinzips des wirtschaftlichen Lebens zu schützen und zu erhalten. Unternehmen und deren Management haben diese Aspekte in der alltäglichen Arbeit zu berücksichtigen. In diesem Kurs werden Ihnen die wichtigsten Grundsätze, welche in der täglichen Arbeit zu beachten sind, anhand konkreter Beispiele aufgezeigt.
Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über die wichtigsten gesetzlichen Grundlagen des Wettbewerbsrecht und werden für kritische Situationen sensibilisiert, wie sie möglicherweise wettbewerbswidriges Verhalten in ihrem Unternehmen erkennen und vermeiden können.
· Sämtliche Kursunterlagen / Lehrmittel
· Sämtliche Unterrichtslektionen werden von qualifizierten Lehrpersonen erteilt
· Reisekosten
· Parkplatz
Ihr könnt ihr euch kostenlos, unverbindlich und unkompliziert online via Teams über diesen beraten lassen und eure Fragen stellen.
Freitag, 31. März 2023 | 13.30 Uhr
Themen: Vertragsrecht, Wettbewerbsrecht, Arbeitsrecht